VOSKHOD 2 – THE STORY
Original Übersetzung aus A. Leonov Notizen.
Autor A.Leonov.
Die Story
VOSKHOD 2 – SUNRISE 2
Das war 1962. Chefdesigner von Raumfahrzeugen
Sergej Pawlowitsch Koroljow hat uns, Kosmonauten, zu sich selbst eingeladen:
– Kommt zu mir und ich zeige euch eine neue Maschine, lasst uns danach darüber quatschen.
Wir warteten ungeduldig auf ein Termin. Versuchten sich vorzustellen,
was werden wir wohl sehen? Diskutierten, fragten sich, wie war das neue Raumschiff?
Am vereinbarten Tag, an dem wir in der Fabrik ankamen, zogen wir weiße Roben an, wie die Ärzte.

Besorgniserregend betraten sie den großen, hellen Saal – die Montage-Werkstatt
von Raumschiffen. In dieser Werkstatt gab es Raumschiffe,
Riesentanks für Treibstoffraketen … und in der Mitte der Montage-Werkstatt sahen wir
ein großer silberner Ball – das war die neue Maschine. Zwei Triebwerke gegeneinander gerichtet, auf einem der Triebwerke waren zwei Fernsehkameras mit großen schwarzen Augen – Linsen. Illuminatoren waren gewöhnlich, aber die drei meter lange Röhre mit einem Durchmesser von etwa zwei Metern hat unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Am Anschluss der Röhre war eine Luke.
Wir begannen, das Schiff zu untersuchen. S.P. Koroljew war sehr fröhlich und stolz, er sagte:„Darf ich vorstellen – VOSKHOD 2 (Sunrise-2)“. Wir suchen eine Antwort auf die Frage, ob eine Person in einen offenen Kosmos raus gehen kann? .. Und nicht nur raus, sondern auch dort arbeiten!
Ein Mann, an Bord der Raumsonde, sollte in der Lage sein im Weltraum zu schwimmen, wie ein Seemann im Ozean. Hier, durch diese Schleusenkammer, – und S.P. Koroljew zeigte auf diese ungewöhnliche Röhre, – hierdurch kommt der Mensch in den Weltraum raus.
Jeder von uns berührte die Rohrschleuse mit seinen Händen. Alles war solide und
gut, aber irgendwie glaubte man nicht, dass ein Austritt in den Weltraum in naher Zukunft möglich ist.
Sergej Pawlowitsch schaute uns alle mit einem Blick an, kniff die Augen zusammen und plötzlich
wandte sich an mich:
– Und ich bitte dich, einen Raumanzug zu tragen und zu versuchen die Operation im Weltraum auszuführen.
Ich war aufgeregt von der Aufmerksamkeit des Sergej Pawlowitsch Koroljew, ich zog schnell einen Raumanzug an und nahm einen Platz in der Raumkapsel ein. Ich sah mich um,
ich mochte alles: bequeme Sessel, durchdachte Anordnung, spezial Geräte, Verarbeitung … Ich hörte ein Kommando und ich zog das Atem-Rucksacksystem an, dann öffnete die innere Luke und ging in die Luftschleuse. In der Luftschleuse überprüfte ich den Raumanzug, schloss die innere Luke und öffnete die äußere Luke. Noch einen Moment, und ich schaute raus aus der Luke und sah wieder die Montage-Werkstatt und meine Kameraden.
Ich habe bereits an die Realität dessen, was geplant war, geglaubt, obwohl ich verstanden habe es wird viel Zeit und Mühe kosten. Jedes Mal, wenn wir in die Fabrik kamen, sahen wir allmählich das Raumschiff seine Form annimmt … installierte Schalttafeln, ein Instrument für Orientierung des Schiffes, Kamera mit großen schwarzen Augen – Objektive, Haupt- und Ersatz-Triebwerke …
ERSTE TRAININGS
Und nun, genau dasselbe Raumschiff – Simulator steht im Kosmonauten Ausbildungszentrum. Er ist ganz wie der echte, nur fliegt der niemals in den Weltraum. An diesem Simulator haben wir das Training angefangen.
Wir haben oft Raumanzüge angezogen und unsere Plätze im Schiff eingenommen, Ausarbeitung verschiedener Not-Fälle, die wie von uns erwartet, im Weltraum passieren können. Sogar Notfälle für Feuer und Druckminderung waren vorgesehen. Astronaut sollte in einer schwierigen Umgebung nicht verloren gehen und sollte immer bereit sein, aus irgendeinem Notfall herauszukommen.
Der Tauchanzug rettet sowohl vor einem Feuer als auch vor einer Druckentlastung. Natürlich, darin
nicht sehr praktisch, es schränkt den Verkehr ein, aber es ist sicher.
Mein Anzug war sehr erfolgreich – er wurde genau für mich genäht, mit einem schönen Helm, auf dem ich selbst in großen Buchstaben schrieb „CCCP“ mit einem goldenen Lichtfilter, der vor dem hellen Licht der Sonne schützt.
Der Raumanzug ist wie ein Raumschiff nur streng nach der Größe des menschlichen Körpers gemacht. Der Anzug hat sein eigenes Luftversorgungssystem. Wenn ein autonomes Atmungssystem an die Raumanzüge angeschlossen wird, dann kann ein Mensch in den offenen Weltraum hinausgehen. Dieses System ist in einem Rucksack, genau wie ein Schulranzen. Wiegt nur ungefähr vierzig Kilogramm, aber mit Schwerelosigkeit, spürt man dieses Gewicht nicht.
Wie fühlt sich ein Mensch in einem Zustand kosmischer Schwerelosigkeit?
Um das herauszufinden, fingen wir an, in einem Flugzeug zu trainieren TU-104 – das war unser Fluglabor. Wir, also ich und mein Kommandant Pavel Ivanovich Belyaev.
Ich habe ihn im Frühjahr 1960 getroffen, als er in unserem Kader ankam.
…. weitere Übersetzung aus original Notizen A. Leonov folgt bald.